Neuer Kunstrasenplatz für Sportanlage in Hehn

Mit nur wenigen Ergänzungen hat der Sportausschuss jetzt einstimmig die Investitionsliste für die Außensportanlagen der Stadt fortgeschrieben und sich auf eine Projekt-Rangfolge für die kommenden Jahre verständigt. Neu vorgesehen für 2018 sind unter anderem 15 000 Euro Planungskosten für eine Solar-Laufstrecke am Schloss Rheydt, 20 000 Euro als Verfahrensanschub für die Zukunft der Sportanlage Preyerstraße, ein Zuschuss für den GHTC sowie die Herrichtung eines neuen Kunstrasenplatzes auf dem Gelände der DJK Hehn. Weitere Kunstrasenfelder entstehen in diesem Jahr in Giesenkirchen. „Ich freue mich, dass auch dieses Mal die Beratungen im Ausschuss von dem Willen geprägt waren, die Modernisierungsoffensive mit gleichbleibendem Tempo in den kommenden Jahren fortzusetzen. Das ist ein hervorragendes Signal an alle Sportlerinnen und Sportler in der Stadt“, betont der Sportausschussvorsitzende Frank Boss (CDU).
Auch der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Robert Baues, lobt die gute, sachorientierte Ausschuss-Arbeit: „Wir haben in den nächsten Jahren weiterhin ein überaus ambitioniertes Programm vor uns, das nicht nur den Bau neuer Kunstrasenplätze umfasst. Gleichzeitig starten wir in 2018 bei der Sportanlage Bergerfeld damit, die ersten maroden Kunstrasenplätze in der Stadt entsprechend ihrer Nutzungsdauer zu sanieren. Mit den Plänen und der hoffentlich zeitnahen Installation einer solarbeleuchteten Laufstrecke am Schloss Rheydt werden wir uns darüber hinaus gemeinsam mit der NEW in 2018 neben der Fertigstellung der modernisierten Sportanlage an der Radrennbahn im Volksgarten sowie dem neuen Sport-Campus für einen weiteren Höhepunkte in der Sportstadt einsetzen.“
Einen großen Dank an die Sportpolitik richtet CDU-Ratsherr Markus Heynckes für die Berücksichtigung der Sportanlage Hehn. „Die Sportleidenschaft und der Einsatz vor Ort sind riesig. Das belegt nicht nur der von der DJK Hehn eingebrachte Eigenanteil von 100 000 Euro“, bekräftigt der CDU-Politiker. „Diese Entscheidung wird dem Vereinssport hier in den Stadtteilen weiteren kräftigen Rückenwind geben.“






