Ein Kämpfer für die kleinen Leute
Zum Gedenken an Norbert Blüm

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Mönchengladbach trauert um Norbert Blüm. Am 24. April 2020 ist der wohl profilierteste Sozialpolitiker in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Alter von 84 Jahren verstorben. Von 1982 bis 1998 gehörte der gebürtige Rüsselsheimer als Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung allen Kabinetten unter Bundeskanzler Helmut Kohl an. Bereits im Alter von 14 Jahren engagierte sich Norbert Blüm in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und der IG Metall. Früh kam der Kontakt zur CDA zustande, für die Blüm ab 1966 als Redakteur der Zeitschrift „Soziale Ordnung“ arbeitete. Von 1968 bis 1975 bekleidete er das Amt des Hauptgeschäftsführers der CDA. Schließlich leitete Norbert Blüm von 1977 bis 1987 als Bundesvorsitzender die CDA Deutschlands.
Die Ehrenvorsitzende der CDA Mönchengladbach, Doris Jansen, erinnert sich an die gemeinsame Arbeit mit Norbert Blüm im CDA-Bundesvorstand: „ In dieser Zeit habe ich viel von ihm gelernt. Durch seine freundliche und einnehmende Art war der persönliche Umgang mit Norbert Blüm immer sehr angenehm. Er hat die neuen Mitglieder im CDA- Bundesvorstand direkt voll akzeptiert.“ Mit seinem politischen Wirken habe er, so Jansen, als Minister den Sozialstaat in Deutschland entscheidend mitgeprägt: „Mit der gesetzlichen Pflegeversicherung hat Norbert Blüm einen wichtigen Eckpfeiler der Sozialversicherung gegen massive Widerstände durchgesetzt und seine Weitsicht bewiesen. Und auch mit seinem konsequenten Eintreten für die umlagefinanzierte Rente hat er am Ende Recht behalten.“
Bernhard Stein, der Vorsitzende der CDA Mönchengladbach, würdigt Norbert Blüm als engagierten Kämpfer für sozialen Ausgleich in unserer Gesellschaft: „Norbert Blüm steht wie kein zweiter für den Anspruch der CDU, eine echte Volkspartei zu sein. Denn eine echte Volkspartei gibt den kleinen Leuten eine Stimme.“ Mit seiner beeindruckenden Biographie bleibe Norbert Blüm ein Vorbild auch für die junge Generation: „Vom Werkzeugmacher im Opel-Werk über das Abendgymnasium und eine Promotion in Philosophie bis hin zum Bundesminister. Unsere offene Gesellschaft bietet auch heute die Chance , Großes zu erreichen.“ Entscheidend sei, so Bernhard Stein, ein festes Fundament und ein klarer Kompass: „Norbert Blüm war ein leidenschaftlicher Verfechter der katholischen Soziallehre und ein beherzter Kämpfer für die Soziale Marktwirtschaft. Mit Norbert Blüm verlieren wir einen herausragenden Politiker, der sich um unser Land verdient gemacht hat. Wir werden Norbert Blüm ein ehrendes Andenken bewahren.“
Doris Jansen und Bernhard Stein haben sich in das Kondolenzbuch der CDA Deutschlands für Norbert Blüm eingetragen.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Informationen über die Schwerpunkte der CDA finden Sie unter www.cda-bund.de.






