Hauptbahnhof Mönchengladbach wird 2018 für RRX-Fahrzeuge ausgebaut
Bis zum dritten Quartal 2018 soll der Mönchengladbacher Hauptbahnhof als eine der ersten Streckenhaltestellen an den neuen Standard des RRX (Rhein-Ruhr-Express) angepasst werden. Hierfür werden die Mittelbahnsteige drei (Gleis 4/5) und vier (Gleis 6/7) in südlicher Richtung auf jeweils 220 Meter verlängert. Gleichzeitig erhält der Bahnsteig vier ein taktiles Leitsystem für Sehbehinderte. Zudem werden die Beleuchtungs- und Lautsprecheranlagen ergänzt. Für die Umbaumaßnahmen übergab jetzt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) der DB Station & Service AG einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 446 400 Euro. Die RRX-Anpassung in Mönchengladbach wird durch das Land finanziert. Hierzu Friedhelm Stevens, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender und VRR-Verwaltungsratsmitglied:
„Zwar werden die neuen RRX-Züge des Regionalexpress 4, die deutlich mehr Reisekomfort und unter anderem auch ein WLAN-Netz bieten, laut Plan erst ab Dezember 2020 in Mönchengladbach Halt machen. Durch die Umbaumaßnahmen wird unsere Stadt allerdings bereits im kommenden Jahr von dem Schienenprojekt profitieren. Mit der Barrierefreiheit wird die Attraktivität des Bahnhofes gesteigert. Eine einheitliche Bahnsteiglänge und Bahnsteighöhe erleichtert darüber hinaus das Umsteigen. Insgesamt wird der Mönchengladbacher Hauptbahnhof bei Fertigstellung moderner, leistungsfähiger und hochwertiger sowohl im Erscheinungsbild als auch in seiner Funktionalität sein.“






