Engelsmühlenweg soll verkehrsberuhigt werden

Der Engelsmühlenweg in Uedding ist eine Anliegerstraße und wird dennoch insbesondere in den frühen Morgen- und Abendstunden von Berufspendlern verkehrswidrig als Abkürzung zur Autobahn genutzt. Bereits auf einer Bürgerversammlung, zu der vor wenigen Wochen der CDU-Ratsherr Willi Schmitz und der CDU-Bezirksvertreter Thomas Müller eingeladen hatten, richteten die Anwohner die dringende Bitte an Politik und Verwaltung, den Durchgangsverkehr spürbar und dauerhaft einzudämmen. Mit einem entsprechenden GroKo-Prüfantrag befasst sich an diesem Donnerstag die Bezirksvertretung Ost. Hierzu erklärt Willi Schmitz, Ratsherr für Uedding/Nierssiedlung:
„Auf der Basis einer Verkehrserhebung auf den Straßen Engelsmühlenweg und Ueddinger Straße bitten wir die Verwaltung, effektive Maßnahmen vorzuschlagen. Hierbei sollen insbesondere die Anregungen der Bürger berücksichtigt werden. Verschiedene Lösungsansätze wie etwa verbesserte Markierungen, deutlich sichtbarere Schilder oder auch eine Einbahnstraßenregelung müssen nun zeitnah auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft werden. Eine Linksabbieger-Ampel auf dem Willicher Damm könnte ebenfalls helfen, den Pendlerverkehr zu unterbinden. Gleichzeitig muss allerdings sichergestellt sein, dass er sich nicht auf die parallel verlaufende Ueddinger Straße verlagert. Auch bei ihr handelt es sich um eine reine Anliegerstraße. Vor der endgültigen Umsetzung werden wir die einzelnen Maßnahmen daher in einer der kommenden Sitzungen der Bezirksvertretung Ost im Detail beraten.“






