CDU Windberg wünscht sich ein erkennbares Ortszentrum für den Stadtteil

Die 6-monatige Schließung des letzten Nahversorgers an der Lindenstraße zeigt, wie wichtig ein funktionierendes, lebendiges Zentrum für den Stadtteil Windberg ist. Immer weniger Menschen sind jetzt im Bereich Lindenstraße/Annakirchstraße, dem Mittelpunkt Windbergs, unterwegs.
Was hat Windberg, einer der am stärksten wachsenden Mönchengladbacher Stadtteile, als Ortsmitte zu bieten?
Ein kleines, aber bisher gut funktionierendes Einkaufsviertel, die Grundschule, die Kirche St. Anna und einige Restaurants und Kneipen im Zentrum rund um die Kreuzung Lindenstraße und Annakirchstraße.
Vorsitzender Dr. D. Irmen: "Wir als CDU Windberg wünschen uns, dass das Ortszentrum nicht nur eine Straßenkreuzung ist, sondern auch sichtbar wird und zum Verweilen einlädt."
In den letzten Jahren hat die CDU Windberg bei Bürgerversammlungen und bei Stadtteilrundgängen mit den Windbergern zusammen Ideen entwickelt, die jetzt im Zuge des Masterplan Stadtbezirke auch aufgegriffen werden sollten.
Unser Vorschlag, die Gestaltung der beiden Straßen im Ortsmittelpunkt anzupacken und hier mehr Grün, Aufenthaltsqualität und auch Sicherheit für Schüler und ältere Menschen zu schaffen. Die Straßenaufteilung und -oberflächen müssen den Bürgern vermitteln, dass hier nicht der Verkehr Vorrang hat, sondern öffentliches Leben stattfindet. Ansätze für Straßencafés zeigen, dass das von den Windbergern auch angenommen wird.
Ratsfrau A. Bonin: Unsere CDU Weihnachtsbaumaktion hat gezeigt, wie schon einzelne Pflanztöpfe den Straßenraum aufwerten können. Besonders die lange Schulhofmauer lädt zur Gestaltung z.B. mit Sitzmöglichkeiten oder Begrünung ein.
Gute Ansätze gibt es auch für den Bereich rund um St. Anna mit dem großzügigen Vorplatz und einer möglichen Anbindung des gegenüberliegenden Annaplatzes, der wegen seiner Eingrünung und Höhenlage etwas abseits bleibt.
Es gibt bei uns viele ruhige Fußwege, die wieder aktiviert werden könnten, z.B. vom Kirchplatz zur Lindenstraße
Wir hoffen, dass sich viele Windberger bei der Befragung vor der Annakirche oder online am Masterplanprozess vom 13.September bis 10.Oktober mit kreativen Ideen beteiligen!






