CDU Rheydt lädt zu „90 Minuten für den Stadtwald“ ein

„Geht man eine Runde um den Stadtwaldweiher spazieren, bieten sich oft traurige Bilder. Diese lassen sich unter den Begriffen Vandalismus, mangelnde Sauberkeit und wildes Parken leider sehr gut und treffend zusammenfassen.“ so der Vorsitzende der CDU Rheydt Roderich Busch. Und sein Vorstandsmitglied Lukas Joeckel ergänzt: "Häufig wird Müll an den Grillstellen zurückgelassen, die Kohle im Weiher entsorgt oder der Rasen verbrannt. Darüber hinaus kommt es zu Belästigungen der Anwohner durch Rauch und Lärm. Neben der schwierigen Parksituation stellt besonders Vandalismus ein großes Problem dar. Wir als CDU Rheydt wollen dort genauer hinsehen und nicht nur auf den Verlauf der Dinge hoffen, sondern Lösungsansätze für die akuten Probleme erarbeiten."
Aus diesem Grund lädt der Ortsverband Rheydt alle interessierten Bürger zur Ideenschmiede „90 Minuten für den Stadtwald“ ein.
Am 17. Oktober um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Gambrinus“,
Morr 14, 41239 Mönchengladbach
Gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern der mags möchte der Ortsverband mit den Bürgern über den Stadtwald ins Gespräch kommen und mit Ihnen gemeinsam Vorschläge erarbeiten, die dann in die kommunalpolitische Arbeit einfließen zu lassen. „Nur wenn wir zuhören und wissen, was sich die Bürger wünschen, können wir uns auch dafür einsetzten“ so Joeckel weiter.
Auch die CDU-Ratsfrau im Wahlkreis Pongs/Hockstein, Verena Rhein, sieht entsprechenden Handlungsbedarf und hatte bereits im August ein gemeinsames Gespräch mit den Verantwortlichen der mags initiiert: „Der Stadtwald liegt mir als eine der grünen Lungen unserer Stadt besonders am Herzen. Gerade auch vor dem Hintergrund der umfangreichen Investitionen in den Spielplatz, der als Premiumfläche eine Strahlkraft auf den gesamten Stadtbezirk ausüben soll, ist die Erarbeitung eines präventiven Konzeptes für den Bereich dringend geboten."
Anmeldungen für die Veranstaltung bitte unter: info@cdu-mg.de oder telefonisch unter 02161/24540 .






