Baubeginn nach Karneval: Ein neuer Martin-Luther-Platz für Odenkirchen

Eine Boulebahn und eine Sitzgruppe mit integriertem Schachspiel, neue Bänke mit freiem Blick auf die Kirche, eine verbesserte Stromversorgung, LED-Licht, Fahrradbügel und schmucke Sträucher: Voraussichtlich noch vor den warmen Temperaturen wird sich der Martin-Luther-Platz im Herzen von Odenkirchen in neuem Gewand präsentieren. „Die Stadt hat jetzt mitgeteilt, dass die Arbeiten nach Karneval starten werden. Zunächst werden die Schäden im Boden ausgebessert, dann wird der Platz entsprechend den Wünschen der Odenkirchenerinnen und Odenkirchener umgestaltet“, kündigt CDU-Ratsfrau und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Petra Heinen-Dauber an.
Auf fünf dicht beschriebenen großformatigen Folien formulierten auf Einladung der Odenkirchener CDU-Ratsvertreter im Frühjahr vor zwei Jahren mehr als 50 Workshop-Teilnehmer ihre Ideen für den neuen Martin-Luther-Platz. Im Mittelpunkt dabei insbesondere der Brunnen und die Kirche als Blickfang, eine klarere Raumaufteilung und ein gepflegterer Plattenbelag sowie gemütliche Bänke und Freizeitmobiliar. „Die Themen Sauberkeit, Beleuchtung und Aufenthaltsqualität werden seit vielen Jahren immer wieder genannt, wenn über den Martin-Luther-Platz gesprochen wird. Wir freuen uns daher sehr, dass bald der Startschuss für den Umbau fällt. Das Odenkirchener Zentrum wird durch den neuen Platz starke Impulse erhalten“, unterstreicht CDU-Ratsherr Michael Schmitz. „Der neue Platz wird heller, freundlicher und offener werden. Zugleich wird er aber auch für den Wochenmarkt, für Events und Veranstaltungen wesentlich besser nutzbar sein. Im gesamten Planungsprozess standen für uns die Vorstellungen und Ideen der Odenkirchener Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle. Es wird ein wunderbares Gefühl sein, mit ihnen zusammen den neuen Platz eröffnen zu dürfen“, sagt Ratsfrau Marion Gutsche.






