Altes Betonwerk in Giesenkirchen: Stadt reißt einsturzgefährdete Gebäudeteile ab

Mehr als 25-mal ist die Feuerwehr in den vergangenen sechs Jahren ausgerückt, um Brände auf dem Areal des alten Betonwerks in Giesenkirchen zu löschen. Nach dem erneuten Brand im August hatte sich insbesondere der Giesenkirchener Ratsherr und CDU-Landtagsabgeordnete Frank Boss für einen schnellstmöglichen Abriss stark gemacht. Heute teilt der Fachbereich für Bauordnung und Denkmalschutz mit, dass die Abbrucharbeiten abgeschlossen sind und von den restlichen Gebäuden keine Gefahr mehr ausgeht. Dazu erklärt Frank Boss:
„Wir sind als Giesenkirchener CDU sehr froh und dankbar, dass die Stadt den Abriss nach den erneuten Vorfällen im Sommer so schnell in die Wege geleitet hat. Jede Brandentwicklung birgte eine direkte Gefahr für Leib und Leben der Rettungskräfte und Anwohner. Gleichzeitig konnte durch die Absperrmaßnahmen nicht verhindert werden, dass sich regelmäßig Unbefugte Zutritt zu dem Gelände verschafften. Ich freue mich mit den Giesenkirchener Bürgerinnen und Bürgern, dass diese Gefahrenquelle nun endlich beseitigt ist.“






