WEIHNACHTSPÄCKCHEN FÜR BEDÜRFTIGE - ABGABE IN DER CDU GESCHÄFTSSTELLE AB SOFORT MÖGLICH

Die Mönchengladbacher Tafel ruft auch in diesem Jahr die Bürger auf, für bedürftige Menschen in unserer Stadt ein Weihnachtspäckchen zu spenden. Die Weihnachtspäckchen-Aktion hat inzwischen eine lange Tradition. Und bislang hat es die große Spendenbereitschaft immer ermöglicht, dort, wo der Gabentisch nicht so reich gedeckt ist, die Weihnachtstage freundlicher zu gestalten.
Die Ereignisse der vergangenen Monate geben der Aktion 2022 aber noch einen besonderen Akzent: Besonders ältere Menschen und solche mit geringem Einkommen, leiden unter den massiv steigenden Preisen für lebensnotwendige Güter und Produkte. Auch ihnen ein Weihnachtspäckchen überreichen zu können, ist 2022 das zusätzliche Ziel.
Leider sind die Abgabemöglichkeiten für die Weihnachtspäckchen in diesem Jahr etwas beschränkt, so dass wir sehr gerne hier unterstützen. Wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen möchten, können Sie sehr gerne Ihr gepacktes Weihnachtspäckchen zu uns in die CDU Geschäftsstelle bringen. Bis zum 8. Dezember nehmen wir gerne Ihr Weihnachtspäckchen zu unseren Öffnungszeiten (montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:30 und dienstags und donnerstags von 9:00 bis 16:30 Uhr) in Empfang und übergeben dies für Sie an die Tafel Mönchengladbach. Sollte Ihnen die Abgabe des Päckchens innerhalb dieser Zeiten nicht möglich sein, rufen Sie gerne in der Geschäftsstelle an und vereinbaren dort einen individuellen Termin.
Was sollte das Päckchen zum Beispiel enthalten? Zum Beispiel Nudeln, Reis, Kaffee (Bohnen oder gemahlen), Tee, Kakao, Konserven aller Art, Trockenobst, Süßigkeiten, Trockenkuchen oder Gebäck...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es sollten aber nur Lebensmittel und hier wiederum nur haltbare Produkte gespendet werden, und möglichst keine alkoholischen Getränke. Besonders bei Produkten wie Fleisch, Wurst, Käse usw. sollte auf die Haltbarkeit geachtet werden. Es empfiehlt sich, auf dem Paket einen Aufkleber mit einer Liste des Inhalts anzubringen, damit die Tafel-Helfer sehen, für welchen Haushalt das Päckchen passt.
Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns diese tolle und
wichtige Aktion der Tafel MG unterstützen.
Bild: Pixabay








