Vorstand der CDU Odenkirchen: Erst Bürgerinformation und dann Neuwahlen im Vorstand

In der alten Schule in Sasserath traf sich gestern der CDU Ortsverband Odenkirchen zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung. Doch noch vor den Neuwahlen im Ortsverband stand eine Informationsveranstaltung für interessierte Gäste und Mitglieder durch den Stadtdirektor und Technischen Beigeordneten Dr.-Ing. Gregor Bonin und Karoline Nolte, Stabsstelle mg+ Wachsende Stadt, auf dem Plan. Mit mg+ Wachsende Stadt hat die Stadt Mönchengladbach eine Stadtentwicklungsstrategie auf den Weg gebracht, die in Zusammenarbeit mit den Bürgern die Wohnqualität in der Stadt deutlich erhöhen soll. In Odenkirchen wurden vor allem die Pläne für die Außenbezirke – der Masterplan Stadtbezirke - vorgestellt.
Die knapp 40 anwesenden Gäste nahmen die Gelegenheit zur Beteiligung dann auch dankend an und machten deutlich was sie sich für ihren Stadtteil Odenkirchen wünschen. Vor allem die Aufwertung des Beller Mühle Parks war ein großer Wunsch der Anwesenden. „Sie haben hier ein sehr gutes bürgerschaftliches Engagement und eine sehr zielstrebige Vorsitzende“ so Gregor Bonin zu den Plänen der Anwesenden. „Gerne bin ich bereit, in Kooperation mit den Bürgern und der Politik vor Ort Hilfestellung zu leisten“ so Bonin weiter.
Bei der anschließenden Wahl des Ortsverbandsvorstands herrschte großes Einvernehmen. Petra Heinen-Dauber, Michael Schmitz und Marion Gutsche wurden einstimmig in Ihrem Amt bestätigt. Bei der anschließenden Mitgliederehrung konnte der als Beisitzer aus dem Vorstand ausscheidende Egon Krieger noch für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Dem neuen Vorstand gehören somit an: 1. Vorsitzende: Petra Heinen-Dauber, 2. Vorsitzender: Michael Schmitz, Schriftführerin: Marion Gutsche und Mitgliederbeauftragter: Jan Dauber. Als Beisitzer wurden gewählt: Siegfried Acker, Susanne Bax, Hans-Willi Bodden, Lünendonk, Maren, Tom Dauber, Daniel Durst, Alexander Gutsche, Dietmar Kirschner, Volker Reichardt, Achim Schielke.






