Freie Kulturszene in der Stadt blüht weiter auf

Die Dynamik der freien Kulturszene in der Stadt setzt sich auch im neuen Jahr ungebrochen fort. Bereits jetzt sind knapp 50 Projekte gemeinsam von Kulturbüro und Kulturausschuss zur Förderung freigegeben. Erneut ist der erstmals auf mehr als 160 000 Euro aufgestockte Etat nach dem ersten Förderaufruf überzeichnet gewesen. Eine zweite Bewerbungsrunde wird nun dank einer sorgfältigen Kostenanalyse aller Projekte durch die Kulturverwaltung im Frühjahr starten können.
„Ich bin nach wie vor beeindruckt, wie erfolgreich dieses Förderprojekt ist. Zwischen CDU und SPD gab es nach der Wahl keinen Zweifel, dass die freie Szene längst auch eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt verdient hatte“, berichtet der kulturpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Dieter Breymann. „Ich freue mich insbesondere, dass wir in diesem und im nächsten Jahr die Mittel noch einmal um jeweils 50 000 Euro aufstocken konnten. Damit geben wir nicht nur kreativen Newcomern eine Chance. Gleichzeitig betreiben wir mit jedem investierten Euro Stadtmarketing im allerbesten Sinne.“
Ebenfalls Ulrich Elsen, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigt sich begeistert angesichts der anhaltenden Resonanz auf das Programm. „Ein großes Kompliment richtet sich insbesondere an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kulturbüros, die das Verfahren vorbildlich und mit riesiger Leidenschaft betreuen. Es ist großartig, dass in diesem Jahr erstmals auch eine zweite Projektrunde möglich wird. Damit werden wir als Politik der Erkenntnis gerecht, dass es keinen Stichtag für Kreativität und tolle Ideen gibt. Ich bin sehr gespannt, welche weiteren Projekte noch in diesem Jahr das kulturelle Leben in der Stadt bereichern werden.“






