START DER VOR-ORT-TOUR ZUR ENERGIEKRISE IN DER MÖNCHENGLADBACHER BÄCKEREI KLÜTSCH

Die Mönchengladbacher CDU hat eine Zuhör- und Kümmer-Tour mit Vor-Ortterminen zu den Folgen des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise in Mönchengladbach gestartet. Zum Auftakt besuchten die Abgeordneten Dr. Günter Krings, Vanessa Odermatt und Jochen Klenner die Bäckerei Klütsch in der Nähe des Wasserturms.
Die Stromkosten für die Backstube haben sich mehr als verdoppelt – von 1500 Euro im Monat auf 3200 Euro. Auch die Rohstoffpreise seien in die Höhe geschossen, berichtete Bäcker Michael Klütsch im Gespräch mit den Politikern. Diese Mehrkosten könne er natürlich nicht einfach so an die Kunden weitergeben. „Wir brauchen deshalb echte Entlastungspakete und eine Dämpfung der Strom- und Gaspreise – nicht nur für Großbäckereien, sondern auch für die vielen kleinen Betriebe“, fordert der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings. „Der Mittelstand wird aktuell leider in Berlin vergessen – es wird zu viel über große Firmen und zu wenig zum Beispiel über das Handwerk gesprochen“, meint die Landtagsabgeordnete Vanessa Odermatt. „Wir wollen zuhören und uns informieren, um dann über gezielte Hilfen sprechen zu können“, sagt der Landtagsabgeordnete Jochen Klenner. In der aktuellen Situation gebe es viele Sorgen und die Angst alleine gelassen zu werden: „Das wollen wir ernst nehmen“, versichern die drei Abgeordneten und planen weitere Besuche. Wo treffen uns die Folgen im Alltag? Wer hat besondere Belastungen? Wer hat Angst, mit seinen Nöten vergessen zu werden? Hinweise oder Einladungen zum Gespräch können an jochen.klenner@landtag.nrw.de / vanessa.odermatt@landtag.nrw.de geschickt werden.
Der Film zum Besuch der Politiker in der Bäckerei Klütsch ist hier online:
https://www.youtube.com/watch?v=bNAROsiOgmQ






