EINLADUNG ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG "KINDESWOHL IN MÖNCHENGLADBACH"

Sehr geehrter Damen und Herren,
die aktuellen Berichterstattungen über den verstorbenen Jungen Fabio (5) oder über das misshandelte 5-Wochen alte Baby, das derzeit in Elisabeth Krankenhaus behandelt wird, sowie einige weitere Fälle aus der Region in den letzten Monaten haben die Menschen in unserer Stadt tief bewegt.
In der CDU Ratsfraktion sowie auf verschiedenen Ebenen der Kreispartei fanden Diskussionen zu der Frage statt, wie es um das Kindeswohl in Mönchengladbach bestellt ist. Täuscht der Eindruck, dass sich solche Fälle von häuslicher Gewalt mit schlimmstmöglichem Ende in den letzten Jahren mehren? Wie hat sich die Gesellschaft und die soziale Situation in unserer Stadt verändert und was sagen die Prognosen für die Zukunft? Hat der Corona-Lockdown zu einer Verschärfung der Lage geführt?
Als CDU wollen wir im breiten gesellschaftlichen Konsens alles dafür tun, dass die Kleinsten unter uns den Schutz erfahren, den sie von der Gesellschaft benötigen, weil sie sich selbst nicht wehren können. Diese Hilfe muss dabei so früh wie möglich und so intensiv wie nötig erfolgen.
Zu diesem nicht einfachen, aber gleichwohl sehr wichtigen und aktuellen Thema möchten wir Sie daher zur Online-Diskussionsveranstaltung einladen. Diese findet statt am
Dienstag, den 9. März, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
über Zoom-Videokonferenz ( https://zoom.us/join )
Für eine Einführung in das Thema im Rahmen eines kurzen Impulsvortrages konnten wir kompetente Expertinnen gewinnen. Hier erwarten wir Einblicke von
§ Dr. med. Renate Harnacke , Praktizierende Kinderärztin
§ Rechtsanwältin Marie Lingnau , Bundesweit tätige Expertin
§ Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber , Jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
§ Moderation : Martin Heinen
Darüber hinaus haben bereits Zahlreiche „Praktiker“ aus unserer Stadt ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt, um uns authentische Einblicke zu den Hintergründen gefährdeter Kinder und Familien aus ihrer beruflichen Perspektive zu geben.
So freuen wir uns beispielsweise auch über die Teilnahme von Carolin Mühlen, Schulleiterin der Gesamtschule Volksgarten. Ebenso werden weitere Fachpolitiker mit dabei sein, um uns hier eine entsprechende Perspektive aus weiteren Politikfeldern geben zu können, wie zum Beispiel der sozialpolitische Sprecher Michael Schmitz.
Bitte leiten diese Einladung gerne an interessierte Kreise aus Ihrem Umfeld (z.B. Kita-Leitungen, Schulleitungen etc.) weiter.
Ich bitte um Anmeldung zur Online-Veranstaltung unter post@martin-heinen.de oder gerne auch über die Kreisgeschäftsstelle der CDU.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Martin Heinen








