Die Lotsin geht von Bord
Doris Jansen tritt nach knapp 30 Jahren nicht mehr für den Vorsitz an

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Mönchengladbach stellt sich für
die nächsten beiden Jahre neu auf. Am Donnerstag, dem 5. März 2020, kommen die
Mitglieder um 19.30 Uhr in der Gaststätte Gambrinus, Morr 14 in 41239 Mönchengladbach
zusammen, um einen neuen Vorstand zu bestimmen. Im Zentrum des Interesses wird
darüber hinaus das Referat von Frank Boss stehen, dem Kandidaten der CDU für das Amt
des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach. Boss wird seine Agenda vorstellen
und dabei in besonderer Weise auf seinen Schwerpunkt ‚Wirtschaft und Arbeit‘ eingehen.
Für die CDA Mönchengladbach ist diese Veranstaltung keine Mitgliederversammlung wie
jede andere. Die Kreisvorsitzende Doris Jansen kandidiert nach annähernd 30 Jahren nicht
mehr für Ihr Amt. Die Ratsfrau aus Geistenbeck hatte am 28. Oktober 1991 (!) die Leitung
des CDA-Kreisverbandes übernommen. Zur Verabschiedung von Doris Jansen wird der
CDA-Landesvorsitzende Dennis Radtke, Mitglied des Europäischen Parlaments, an den
Niederrhein kommen. Als Nachfolger von Doris Jansen ist Bernhard Stein nominiert. Der
43jährige Waldhausener fungiert als integrationspolitischer Sprecher der CDURatsfraktion.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre
Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente,
Pflege und Gesundheit. Weitere Informationen über die Schwerpunkte der CDA finden Sie
unter www.cda-bund.de.






