CDU MÖNCHENGLADBACH ZUM ERGEBNIS DES BUNDESPARTEITAGS

Die CDU Mönchengladbach gratuliert dem neu gewählten Bundesvorstand unter der Führung von Friedrich Merz: „Nun geht der Blick nach vorne – lange genug haben wir uns auf Bundesebene mit uns selbst beschäftigen müssen. Die neue Führungsmannschaft hat das Vertrauen der breiten CDU-Basis – das ist ein starker Rückhalt für den Neuanfang der Union“, meint der Mönchengladbacher CDU-Kreisvorsitzende Jochen Klenner.
Eine konstruktive Oppositionsarbeit im Bundestag habe nun Priorität: „Die Ampel ist schon seit wenigen Wochen seltsam still und lustlos – angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen, starken Energie-Preissteigerungen und der zuspitzenden Ukraine-Krise können wir uns das Schweigen von Kanzler Scholz & Co aber nicht leisten“, so der 43jährige Landtagsabgeordnete. Im Mai stehen in Nordrhein-Westfalen zudem Wahlen an: „Gut, dass auch auf Bundesebene nun die Sacharbeit im Vordergrund stehen kann und dies Rückenwind gibt – das ist uns in Nordrhein-Westfalen ja bereits mit der Neuwahl von Ministerpräsident Hendrik Wüst erfolgreich gelungen“, so Klenner. Wie stark die NRW-Ergebnisse auch auf Bundesebene bewertet werden, zeige das gute Ergebnis für die NRW-Minister Karl-Josef Laumann und Ina Scharrenbach bei der Wahl in den engsten Führungskreis der CDU Deutschland.
In seiner ersten Sitzung hat der neue Bundesvorstand den Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings in das Gremium hinzuberufen. Aufgrund seiner Funktion als Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Christlich Demokratischer Juristen (BACDJ) wird er im Bundesvorstand wie bisher mitwirken.
Als klaren Ausdruck von Geschlossenheit und deutliches Zeichen für Neubeginn und Aufbruch wertet Angelika Schürings, als Kreisvorsitzende der Senioren-Union Mönchengladbach, das herausragende Wahlergebnis von Friedrich Merz als Parteivorsitzendem der CDU.
Das neue Team mit Generalsekretär Mario Czaja, dem Präsidium und dem Bundesvorstand biete die besten Voraussetzungen, um der CDU als der bedeutendsten und erfolgreichsten Volkspartei Deutschlands wieder kraftvolle und entscheidende Geltung zu verschaffen. „Die Seniorinnen
und Senioren der CDU werden diesen Weg zu neuer Kraft und Stärke mit aktivem Einsatz unterstützen“, sagt die Vorsitzende der CDU-Senioren. „Auch der gemeinsame digitale Auftritt mit dem Vorsitzenden der CSU, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, schon während des Parteitages ist ein gutes Zeichen der Fortsetzung einer vertrauensvollen und freundschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schwesterpartei“, so Angelika Schürings








