3. VERANSTALTUNG DER KPV-SEMINARREIHE "SO FUNKTONIERT EINE POLITISCHE GEMEINDE"

Der KPV Kreisverband Mönchengladbach setzt seine Seminarreihe unter dem Thema „So funktioniert eine politische Gemeinde“ fort. Der dritte Teil fand unter der Überschrift „Kommunale Sozialpolitik“ statt. Es referierte am 10.12. 2022 zunächst der Geschäftsführer der Sozial Holding Helmut Wallrafen über das Thema „Mönchengladbach im demografischen Wandel“ und machte dabei deutlich, welche Bedeutung die Generation 65+ für Wirtschaft und Politik in unserer Stadt haben. Auch die Herausforderungen für die politischen Entscheidungsträger und damit die Notwendigkeiten der zukünftigen CDU-Arbeit wurden durch das engagierte Referat deutlich und setzten klare Akzente. Danach sprach unser CDU-Ratsmitglied und Mitglied im Sozialausschuss des Rates Ralf Kremer zu den Themen „Der Sozialausschuss“ und „Obdachlosenhilfe in Mönchengladbach“. Er stellte dabei ebenso engagiert und eindrucksvoll die vielfachen Aufgaben der Ratsmitglieder, Wohlfahrtsverbände und der Verwaltung für das Miteinander der verschiedenen Bevölkerungsgruppen dar. Bei beiden Referenten wurde deutlich, dass die Referenten in ihren Vorträgen nicht nur über ihre beruflichen Aufgaben sprachen sondern es wurde auch ihr persönliches Engagement für die Sache sehr deutlich. Das nächste Seminar der KPV findet im Januar 2023 unter dem Titel „Kommunale Haushaltspolitik“ statt.






