TREFFEN MIT DÖRRIES SCHARMANN BETRIEBSRAT IM LANDTAG

Die vier Landtagsabgeordneten aus Mönchengladbach haben
sich mit den Arbeitnehmervertretern von Dörries Scharmann über die aktuelle
Lage im Kampf um den Erhalt des Mönchengladbacher Standorts und der dortigen
Arbeitsplätze ausgetauscht. Hans-Willi Körfges (SPD), Andreas Terhaag (FDP)
sowie Frank Boss und Jochen Klenner (beide CDU) hatten zu diesem Gespräch in
den Landtag eingeladen. Mit dabei waren auch der 1. Bevollmächtigte der IG
Metall Mönchengladbach Frank Taufenbach sowie Bürgermeisterin Josephine
Gauselmann.
Die Abgeordneten unterstrichen erneut die parteiübergreifende Zusammenarbeit
und Solidarität mit den Beschäftigten. Bereits bei der Kundgebung Mitte August
vor dem Werk in Rheydt hatten die politischen Vertreter einen engen Austausch
mit der Gewerkschaft und dem Betriebsrat vereinbart. Zwischenzeitlich wird auf
allen Kanälen mit den Schweizer Eigentümern kommuniziert um gemeinsame
Überzeugungsarbeit für den Standort Mönchengladbach und die hohe fachliche
Qualität der Belegschaft zu leisten. Alle Möglichkeiten den Erhalt der
Arbeitsplätze zu unterstützen und dabei auch über Fördermöglichkeiten ins
Gespräch zu kommen, werden dabei kommuniziert.






