STATEMENTS DER CDU ZUR LETZTEN RATSSITZUNG

Viele Themen standen in der letzten Ratssitzung auf der Agenda Die CDU Ratsfraktion hat gleich mehrere Themen aufgegriffen, um kritisch zu hinterfragen, wie es in unserer Stadt weiter gehen soll:
Vor allem die Frage, wann soziale Einrichtungen in Mönchengladbach die bewilligten Landeshilfen zur Abfederung der Energiepreise beantragen können, hat Michael Schmitz, Sprecher der CDU im Sozialausschuss gestellt. Die Antwort war enttäuschend. Für die Mittel, die vor Weihnachten freigegeben wurden, gibt es immer noch kein Konzept.
Hier sehen Sie das Statement von Michael Schmitz:Weiter hat die CDU-Ratsfraktion in der Sitzung des Rates den Aufbau und die Verfolgung eines Wachstumscontrollings beantragt. Gründe dafür sind unter anderem die Berichterstattung über die steigende Unzufriedenheit der Bürger mit ihren Innenstädten in Gladbach und Rheydt, sowie der Sachstandsbericht der Verwaltung „Unsere Strategie: Gemeinsam. Nachhaltig.“
Hier sehen Sie das Statement unseres Fraktionsvorsitzenden Hans Peter Schlegelmilch:https://youtube.com/shorts/6Csrjbz9Zrc?feature=share
Verlässlicher Ausbau der Ogata-Plätze in Mönchengladbach. Mit einer gemeinnützigen GmbH soll sichergestellt werden, dass der Anspruch auf Ogata Plätze bis 2026 eingehalten werden kann.
Dazu unsere Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber:https://youtube.com/shorts/h1Ne-SucjsM?feature=share






