SONNTAGSSTAMMTISCH DER CDU NORD AM 24.03.24 IN DER BRAUEREI JÖRIS

Im Jahr 2023 sind die Anmeldezahlen für Fahrzeuge in Mönchengladbach weiter gestiegen. Ungeachtet dieses Bürgersignals reduziert die Verwaltung mit OB Heinrichs an ihrer Spitze und die Ampelkoalition (SPD, Grüne und FDP) den bereits knapp gewordenen Parkraum weiter. Der Parkplatzabbau wird bei der Neugestaltung der Lüpertzender Straße weitergehen – das musste der Fraktionsvorsitzende der Bezirksvertretung Nord Michael Weigand berichten. Hier sollen mit der Neugestaltung weitere 57 Parkplätze entfallen – alternativen Parkraum können und wollen die maßgeblich dafür verantwortlichen Protagonisten nicht bereitstellen.
Das war das beherrschende Thema des letzten Sonntagsstammtisches. Michael Weigand als Impulsgeber erläuterte sehr anschaulich die von der Verwaltung in der letzten Bezirksvertretungssitzung vorgestellte Planung. Die anwesenden Anwohner der Lüpertzender Straße äußerten ihren Unmut über diese Planung – der Wegfall von Parkplätzen und die geplante Wasserrinne waren hier die Hauptkritikpunkte. Eine von den Anwohnern geplante Unterschriftenaktion gegen die verfehlte Planung wird die CDU gerne unterstützen.
Auch über den immer schlechter werdenden Zustand der Straßenoberflächen in unserer Stadt tauschte man sich aus – die anwesenden Ratspersonen und Vertreter der Bezirksvertretung Nord, Dr. Herbert Loock vom Seniorenrat, sowie der Parteivorsitzende der CDU-Nord Simon Schmitz, konnten bei dem wieder sehr gut besuchten Sonntagsstammtisch anschaulich aus ihren jeweiligen politischen Gremien berichten. Allen Anwesenden, besonders den Mandatsträgern, sei nochmals herzlichst für ihre Teilnahme gedankt.








