SENIOREN-UNION BEZIRKSVEREINIGUNG NIEDERRHEIN WÄHLT DEN VORSTAND NEU

Der Bezirks-Vorsitzende Theo Thissen begrüßte am Freitag, den 16.06.2023 aus den Kreisen Neuss, Viersen, Krefeld, Mönchengladbach, Wesel und Kleve die gewählten Delegierten und als Ehrengäste den Europa-Abgeordneten Dr. Stefan Berger (Viersen) sowie aus Köln Dr. Wolfgang Gärtner, Landesvorstand- und Bezirksvorsitzender der Senioren-Union Mittelrhein.
Vor den turnusgemäß erforderlichen Wahlen, gab der Vorsitzende nach der Begrüßung, dem Gast Dr. Stefan Berger MdEP die Möglichkeit, einiges über die derzeitige Situation im EU-Bereich zu berichten. Beim Bericht des Vorsitzenden wurde kurz über den Stellenwert der Senioren-Union berichtet: 45.000 Mitglieder, davon 19.500 in Nordrhein-Westfalen – das Sprachrohr der älteren Menschen. In diesem Jahr wird es auf Bundes- sowie auf Landesebene Veränderungen im Vorstand geben. Nach kurzer Aussprache wurde der bisherige Vorstand der SU-Niederrhein einstimmig entlastet.
Den Mandatsträgern wurde zunächst für ihre Tätigkeit ein Dank der Versammlung ausgesprochen. Leo Giesbers aus Sonsbeck übernahm sodann die Versammlungsleitung für die Wahlen. Bis auf kleinere Änderungen stellten sich die bisherigen Mandatsträger alle wieder zur Wahl. Mit Angelika Schürings, als eine der stellv. Vorsitzende und Franz-Josef Esser als Beisitzer ist die Mönchengladbacher Vereinigung wieder gut vertreten.
Die Ergebnisse:
1.Vorsitzender: Theo Thissen (KV Neuss)
stellv. Vorsitzende: Heinz van Baal (Kleve), Angelika Schürings (Mönchengladbach),
Klaus Frede (Wesel)
Schriftführer: Klaus Eichstädt (Krefeld)
Mitgl.-Beauftragter: Werner Kiesel (Kleve)
Beisitzer: Marianne Buschmann (Wesel)
Gerda Coenen (Kleve)
Rolf Trost (Wesel)
Jakob Nühlen (Wesel)
Franz-Josef Esser (Mönchengladbach)
Heinz-Berend Jansen (Neuss)
Wolfgang Bosch (Krefeld)
Hans Lücker (Viersen)
Ein angenehmer Versammlungstag ging pünktlich und ohne größere Meinungsverschiedenheiten zu Ende.









