SCHLOSS SAYN & SCHMETTERLINGSGARTEN NASSAU UND BESUCH BAD EMS

Die Fahrt startete leider bei Regen mit einer munteren Reisegesellschaft aus allen Bezirken der CDU Mönchengladbach.
Im Laufe der Fahrt lugte die Sonne heraus und wurde immer Strahlender. Die Einführung in die Gegebenheiten im Garten der Schmetterlinge von Schloss Sayn bei Bendorf war sehr interessant. Man erfuhr über die Besonderheiten der „fliegenden Edelsteine“ und deren geheimnisvollen Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling.
Die prachtvolle Pflanzenwelt des Gartens beeindruckte ebenso, wie die weitere Tierwelt von kleinen Wachteln, großen Leguanen und Schildkröten. In herrlicher Landschaft von Nassau im Rhein-Lahn-Kreis wurde in der Lahnromantik für das leibliche Wohl gesorgt.
Die angenehme Verweilzeit in der Mittagszeit gab Kraft, dann wieder durchzustarten nach Bad Ems. Dort angekommen, konnte man die Kurstadt, das Kaiserbad an der Lahn mit den alten, architektonisch prachtvollen Bauten bewundern und die vielen Thermen besuchen.
Bad Ems gehört zum UNESCO-Welterbe mit einer faszinierenden Geschichte auf Schritt und Tritt.
Sommerhauptstadt Europas, Weltbad oder auch das „Kleine Nizza“ genannt.






