Schleichverkehr: Engelsmühlenweg in Uedding wird Einbahnstraße

Mehr als 60 Teilnehmende folgten vor anderthalb Jahren der Einladung der CDU-Politiker Willi Schmitz und Thomas Müller in die Gaststätte Schellkes-Gotzen, um mit Stadtvertretern über eine Verkehrsberuhigung des Engelsmühlenwegs zu diskutieren. Der Bezirksvertretung Ost schlägt die Verwaltung in der kommenden Sitzung nun vor, die Straße in eine Einbahnstraße umzuwandeln. Dabei soll der nördliche Teil als sogenannte „unechte“ Einbahnstraße die Ausfahrt von den Grundstücken in beide Richtungen ermöglichen, während eine Straßeneinfahrt nur von Norden zulässig ist. Die südlichen Äste des Engelsmühlenweges werden in echte Einbahnstraßen umgewandelt, die den Verkehr nur gegen den Uhrzeigersinn erlauben. Durch die neue Regelung soll der Ausweichverkehr unterbunden, gleichzeitig sollen Umwege für die Anwohner aber so kurz wie möglich gehalten werden. „Die Verkehrsmessung der Stadt kam zu einem klaren Ergebnis. Oft wird der Engelsmühlenweg leider missbräuchlich als Abkürzung in Richtung Neuwerk und die A 44 verwendet. Durch die Einbahnstraßenregelung wird dieser Schleichverkehr jetzt eingedämmt. Ich freue mich für die Anwohner, dass die Stadt jetzt handelt“, betont CDU-Ratsherr Willi Schmitz. Durch eine weitere Messung soll die Wirksamkeit der neuen Verbotsschilder später evaluiert werden.






