POLITISCHER STAMMTISCH DER CDU NORD

Mit Schwung und guter Laune ging es beim Sonntagsstammtisch nach seiner Sommerpause am letzten Sonntag wieder weiter.
Über die politische Lage und Stimmung in unserer Partei wurde sich in der Runde intensiv ausgetauscht - Meinungen hierzu wurden vorgetragen und konträr diskutiert.
Straßenumbenennungen, wegfallende „kostenlose“ Parkplätze, bei einem immer weiter wachsenden Fahrzeugbestand in Mönchengladbach, sowie der immer schlechter werdende Oberflächenzustand unserer Straßen und Fahrradwege wurden kritisiert.
Die Absicht des Oberbürgermeisters und seiner Ampelmehrheit zur Errichtung einer weiteren protectet-bike-lane auf der Rheydter Straße sorgte in der Runde für Unverständnis.
Bei der Umsetzung der Grundsteuerreform könnte Wohnraum höher besteuert werden, als gewerblich genutztes Eigentum. Auch um die Bürokratie nicht weiter ausufern zu lassen, unterstützte eine Mehrheit der Anwesenden die vorherrschende Meinung unserer Ratsfraktion zu diesem Thema – auch wenn dadurch der Hebesatz um fast 180% auf annährend 800 % angehoben werden könnte.
Auch die anwesenden Neumitglieder der CDU fanden das Format „Sonntagsstammtisch“ für sie derart interessant, dass sie gerne beim nächsten Mal wieder dabei sein wollen.






