NEWSLETTER VOM 03. MÄRZ 2023

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Mönchengladbach,
wie gelingen uns Veränderungen
bei der Energieversorgung ohne unser Land zu deindustrialisieren? Verbote und
Ideologie würden nur dazu führen, dass Arbeitsplätze verlagert und die fossilen
Brennstoffe dann anderswo auf der Welt verwendet würden. Wie es richtig gehen
kann, zeigen die Pläne zu "Grünem Stahl" bei Thyssen Krupp - die SMS
Group, die aktuell in Mönchengladbach ihren neuen Campus baut, wird diese
milliardenschwere Anlage mit Unterstützung der größten Einzelförderung in der
Geschichte des Landes NRW errichten. Das sind gute Nachrichten - auch für
unsere Stadt.
Spannend war in dieser Woche eine gut besuchte Veranstaltung zum Thema
"Jugendkriminalität" der RP im Landgericht Mönchengladbach. Dabei
bekräftigten die Experten aus der Praxis die CDU-Forderung, die Einrichtung von
"Waffenverbotszonen" in den Innenstädten von Gladbach und Rheydt zu
prüfen.
Enttäuschend ist das Thema der Stadtspitze beim Krisenunterstützungsprogramm
für soziale Einrichtungen: Zwei Monate nachdem die Gelder im Land freigegeben
worden sind, sind betroffene Organisationen jetzt erst informiert worden - eine
solche Bedarfsabfrage hätte dringend bereits früher erfolgen müssen - denn nur
auf dieser Grundlage kann ein wirksames Konzept der 3 Millionen Euro
Hilfsgelder für Mönchengladbach erarbeitet werden. Im Sozialausschuss wird die
CDU-Ratsfraktion bei diesem Thema hartnäckig bleiben.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Jochen Klenner
Kreisvorsitzender CDU Mönchengladbach
+++PRESSEMITTEILUNGEN/STELLUNGNAHMEN+++
SICHERHEIT IN MÖNCHENGLADBACH
Jochen Klenner:
Bei einer Veranstaltung zur Jugendkriminalität
in Mönchengladbach der Rheinischen Post im Landgericht Mönchengladbach ist die
Forderung der CDU Mönchengladbach zur Prüfung von Waffenverbotszonen in den
Innenstädten von Gladbach und Rheydt auf große Zustimmung der Experten aus der
Justizpraxis gestoßen...
MAHNWACHE UKRAINE-KONFLIKT
Dr. Günter Krings:
Die Ukraine, ein souveräner Staat mitten in
Europa, wurde am 24.02.22 brutal überfallen. Seitdem führt Russland einen
Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, tötet täglich und zerstört systematisch
Menschenleben, Natur, Kultur, Infrastruktur...
BV NORD: SCHULPOLITIK DER CDU ZAHLT SICH AUS
CDU Ratsfraktion
Mönchengladbach:
In der Sitzung der
Bezirksvertretung Nord vom 02.03.2023 hat sich die CDU für die Einrichtung von
zusätzlichen Radwegen auf der Graf-Haeseler-Straße ausgesprochen. Damit wird
der öffentliche Raum allen Mobilitätsformen zur Verfügung gestellt, so dass jeder
Verkehrsteilnehmer die Straße sicher nutzen kann...
WICHTIGE ROLLE VON MÖNCHENGLADBACH IM "GRÜNEN
STAHL"
Jochen Klenner:
Mönchengladbach wird bei der historischen Wende
zu „grünem Stahl“ eine wichtige Rolle spielen: Die SMS group, die aktuell in
der Stadt am Ohlerkirchweg ihren neuen SMS-Campus baut, hat den Auftrag von
Thyssenkrupp erhalten, diese zukunftsweisende Anlage zu bauen...
DER KAMPF DER AMPEL GEGEN DAS EIGENHEIM ERREICHT DIE
NÄCHSTE STUFE
Dr. Günter Krings und
MIT Mönchengladbach:
Zum Plan der Bundesregierung, den Einbau von neuen Öl- und
Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, erklärt der MIT-Kreisvorsitzende Dr.
Matthias Johnen der MIT Mönchengladbach: „Die Ampel hat komplett den Bezug zur
Realität verloren. Nach dem Verbrenner-Aus will man uns die Heizungen
verbieten...
LANDESEHRENPREIS FÜR LEBENSMITTEL NRW FÜR REFRESCO
DEUTSCHLAND GMBH
Jochen Klenner:
Die beiden Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt
und Jochen Klenner, sowie Bezirksvertreterin Christiane Sörgel haben das
Refresco-Werk besucht...
MIT MÖNCHENGLADBACH: EINE EINZELNE GEWERKSCHAFT DARF
NICHT EIN GANZES LAND IN GEISELHAFT NEHMEN
MIT Mönchengladbach:
Anlässlich der Arbeitsniederlegung an sieben
deutschen Flughäfen begrüßt die MIT Mönchengladbach einen neuen Beschluss des
MIT-Präsidiums zur Verhinderung des Missbrauchs des Streikrechts...
KLAUSURTAGUNG DER CDU WICKRATH
Vanessa Odermatt:
Was steht im nächsten Jahr in Wickrath an? Was
wollen wir als CDU angehen?
Das waren die Fragen der diesjährigen Klausurtagung...
AUSTAUSCH MIT DEM DRK NORDRHEIN ÜBER DAS THEMA
„KATASTROPHENSCHUTZZENTREN“
Dr. Günter Krings:
Dazu trafen sich die Politiker mit den
Vertretern der Hilfsorganisation im DRK-Landeskatastrophenschutzzentrum in
Mönchengladbach-Güdderath. Hintergrund ist auch die Debatte über die
Katastrophenschutzvorsorge in Mönchengladbach und die Pläne von Verwaltung und
Ampel-Mehrheit zum Kauf eines eigenen Katastrophenschutzlagers...
KPV-SEMINARREIHE "SO FUNKTIONIERT EINE POLITISCHE
GEMEINDE"
KPV Mönchengladbach:
Im Rahmen der KPV-Seminarreihe „So funktioniert
eine politische Gemeinde“ findet am 11. März 2023 in der AWO Mönchengladbach
Hardt von 9.00 bis 14.30 Uhr ein Seminar zur Kommunalen Sicherheitspolitik
statt...
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über unsere anstehenden Veranstaltungen sowie Reisen und Tagesfahrten!
Terminübersicht








