EINLADUNG ZUR KUNST-AUSSTELLUNG "ART of SCHMÖLDERPARK"

ART of SCHMÖLDERPARK
26. Juni 2022
11.00 bis 17.00 Uhr
Pavillon im Schmölderpark
41239 Mönchengladbach
Kalla Frambach (2K-Kunst)
Bernd Gothe (Edelstahl in Farbe)
Annika Hähnlein (Malerei)
Marijke Nußbaum (Malerei)
Ursula Schiffer (Malerei)
Marijke Nußbaum
zeichnete und malte schon zeitlebens gerne. In Malkursen bildet
sie sich weiter und erprobte neue Techniken mit Pigmenten, Papier, Quarzsand,
Acrylfarben und Kreide. Der Querschnitt ihrer Bildmotive reicht vom
gegenständlichen Thema über Farbstimmungen bis zum Ungegenständlichen.
Eine klare, oftmals starke Farbigkeit ermöglicht einen leichten Zugang zu ihren
Bildern.
Ursula Schiffer
experimentierte schon als junge Erwachsene mit Autolack auf
Karton. Nach einer langen Pause, in der Berufstätigkeit und Familie Vorrang hatten,
entdeckte sie ihre Liebe zu Pinsel, Leinwand und Farben neu und ließ sich seit
1999 kontinuierlich unterrichten. Mit starken Farben reißt sie reduzierte Landschaften
aus der Natürlichkeit und kommt zu neuen Wirklichkeiten. Sie ist jedoch auch
immer wieder für „Ideen aus dem Bauch" offen, die dann im Kontrast zu ihren
anderen Arbeiten stehen.
Kalla Frambach
lebt seit vielen Jahrzehnten davon mit seinen hochglänzenden
Lackierungen die Bars und sonstige Räume von Hotels wie Maritim usw. zu
verschönern. Auch viele Prominente Künstler wie z.B. Verona Poth gehören zu
seinen Kunden, wenn es darum geht Stühle-Tische oder andere
Einrichtungsgegenstände zu verschönern. Vor einigen Jahren entdeckte er dann, dass
seine Liebe zu Lacken und Farbe ihm auch andere Möglichkeiten eröffnen. Und er
begann Bilder mit seinen Fähigkeiten zu erstellen die einfach unbeschreiblich
sind.
Bernd Gothe
ist bekannt als der Mann des Karnevals und….. Künstler
„Stainless Love – Unikate mit Seele & Sound“ nennt Bernd Gothe die eigene neue Serie
von Edelstahlkunstwerken, die es so noch nie gegeben hat. Der
Geschäftsführer von Gothe Edelstahl in Mönchengladbach unterstützt seit
Jahrzehnten Künstler*innen, die Kunstwerke und Skulpturen aus Edelstahl
erschaffen. Jetzt wird er selbst kreativ und setzt das Material, das sein
berufliches Leben geprägt hat, kunstvoll in Szene.
Annika Hähnlein
ist 28 Jahre alt und aus Mönchengladbach. Obwohl die Kunst sie schon
lange Zeit begleitet, hat sie erst vor ein paar Jahren diese so richtig für sich entdeckt.
Bereits mit 10 Jahren besuchte sie die Kunstakademie Mönchengladbach. Während ihrer
Teenager Jahre geriet die Kunst ein wenig in die Vergessenheit.
2013 nahm sie erneut Stift und Papier in die Hand und entdeckte ihre Liebe für
weibliche Portraits - damals mit Bund- und Bleistiften. Seither hat sie vieles ausprobiert,
von Aquarell bis Acryl. Anfang 2019 sammelte sie ihre ersten Erfahrungen mit Öl.








