EINLADUNG DER FRAUEN UNION MÖNCHENGLADBACH ZUR DISKUSSIONSVERANSTALTUNG "DIGITALE KINDHEITEN - WIEVIEL BILDSCHIRMZEIT IST ZU VIEL?"

Frauen Union Mönchengladbach
Einladung zur Diskussionsveranstaltung
„Digitale Kindheiten – wie viel Bildschirmzeit ist zu viel?“
Donnerstag, 05.06.2025, 19.00 Uhr
im Bildungspark, 1. Etage
Helmut-Grasshoff-Str. 20 am Borussiapark, Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte interessierte Gäste,
in den letzten Jahren hat sich die Kindheit in einem rasanten Tempo verändert.
Die digitale Welt ist zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden.
Aktuelle
Berichte sowie Filme beleuchten die Realität einer „digitalen Kindheit“ –
einschließlich ihrer extremen Auswüchse. Die Auswirkungen des Medienkonsums auf
die geistige, soziale und körperliche Entwicklung unserer Kinder sind
erheblich.
Zahlreiche Initiativen setzen sich bereits dafür ein, die Mediennutzung,
insbesondere in Schulen zu regulieren. Gleichzeitig wird jedoch von
Jugendlichen erwartet, dass sie digitale Medien auch für ihre schulische und
berufliche Ausbildung nutzen.
Was erwartet Sie?
Vorstellung des Kooperationspartners Bildungspark,
Thematische Einführung und Überblick über kommunale Aktivitäten
Dr. Renate Harnacke , Kinderärztin und Sprecherin des Verbandes
Fachliche Einordnung und aktueller Erfahrungsbericht
Marius Künzel, Projektleiter beim Bildungspark
Einführung “Warum frühe Medienprävention heute so wichtig ist“
Statements von Akteuren aus der täglichen Praxis in Kitas, Schulen, im Freizeitbereich und Einschätzung von Jugendlichen
Offene Fragerunde und Austausch:
Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar?
Was kann die Politik zur Unterstützung tun?
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen.
Herzliche Grüße
Annette Bonin
Vorsitzende der
Frauen Union Mönchengladbach
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, aber hilfreich zur besseren Planung (Anmeldung per E-Mail an info@cdu-mg.de oder telefonisch unter 02161 – 24 54 0 .








