Dr. Matthias Johnen neuer Kreisvorsitzender der MIT in Mönchengladbach



Unter strengen Corona Auflagen fand die Kreisversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Mönchengladbach unter Leitung des MIT-Landesgeschäftsführers Stefan Simmnacher bei der IHK Niederrhein statt.
Nach den Formalien wurde Dr. Matthias Johnen einstimmig zum neuen MIT-Kreisvorsitzenden gewählt. Matthias Johnen ist Partner der dhpg, einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Wichtig für ihn ist die Entwicklung einer Zukunftsperspektive für den Gladbacher Flughafen. Hier bietet sich insbesondere die Möglichkeit neue Gewerbeflächen für die Stadt zu erließen. Ferner muss für den Flughafen eine langfristige Perspektive geschaffen werden ein nachhaltig ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen, da nur so eine drohende Erhöhung der Gewerbesteuer zu vermeiden ist.
Aber auch die Entwicklung der Innenstädte, liegt ihm am Herzen. Hier geht es dem neuen Vorstand der MIT Mönchengladbach darum Strategien für die Innenstädte zu entwickeln. Durch die Ausbreitung des Corona Virus sind langfristig erkennbare Entwicklungen beschleunigt worden. Jetzt gilt es auf diese Herausforderungen Antworten zu finden.
Der niederrheinische MIT-Bezirksvorsitzender Maik Giesen gehörte zu den ersten Gratulanten, die Matthias Johnen für seine neue Aufgabe viel Erfolg und Glück wünschte.
Zu den neuen Stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurden Beate Wyen und Michael Fischer gewählt. Dem MIT-Kreisvorstand wurden dann auch Michael Weigand als Pressesprecher und Frank Eibenberger als Schatzmeister mit hervorragenden Ergebnissen ergänzt.
Als neue Besitzer wurden Jan Dauber, Tobias Delbeck, Peter Feron, Vanessa Odermatt, Aleksander Marco Persovic, Prof. Dr. Patrik Peters, Dr. Hans-Peter Schlegelmilch, Simon Schmitz, Simone Stein-Lücke und Sven Tusch.





