CDU nimmt Thema Kindeswohl in den Fokus

Am Dienstag hatten die Kreispartei und die Ratsfraktion der CDU Mönchengladbach unter der Leitung von Martin Heinen erstmalig zu einer Veranstaltung zum Thema "Kindeswohl in Mönchengladbach" geladen. In der gut besuchten Online-Veranstaltung wurde gleich zu Bedinn deutlich, dass es genau richtig war, dass sich die CDU diesem Thema verstärkt in Form einer Diskussionsveranstaltung in den Fokus zu nehmen. Auslöser waren medial berichtete und äußerst erschütternde Einzelfälle mit schlimmstmöglichem Ausgang, die in Partei und Fraktion zur Bewertung geführt haben, dass man nicht einfach zur Tagesordung übergehen könne, sondern dass eine tiefgründige Diskussion zu diesem Thema mitsamt fachkundiger Referenten dringend erfolderlich ist.
Das Referententeam um Kinderärztin Dr. Renate Harnacke, Rechtsanwältin Marie Lingnau, Schulleiterin Carolin Mühlen, Jugendamtsleiter Klaus Röttgen und unserer Bürgermeisterin und jugendpolitischen Sprecherin Petra Heinen-Dauber machten mit Nachdruck deutlich, dass Kindeswohlgefährdungen fast immer mit sozialen Problemstellungen in den betroffenen Familien einhergehen. Da genau diese Sozialdaten für Mönchengladbach eine bedenkliche Entwicklung aufzeigen, werde es höchste Zeit, dass die Politik tätig wird uns das Thema zur Prioriät erklärt.
Weil viele gute und geeignete Lösungsvorschläge im Rahmen der Diskussion aufkamen und gleichzeitig die Komplexität des Themas deutlich wurde, verabredete man sich nach über zwei Stunden sehr intensiver, sachlicher und der schwere des Themas angemessener Diskussion darauf, das Thema Kindeswohl in Folgeveranstaltungen mit inhaltlichen Schwerpunkten weiter im Blick zu behalten.






