Bürgerlich-konservative Werte sind Teil unserer Parteiidentität

Es ist für die CDU Nord ein gutes Signal, dass wir mit Armin Laschet einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten für CDU und CSU gefunden haben. Die CDU Nord ist bereit für einen spannenden und auch intensiven Wahlkampf.
Wenn man die personelle Debatte der letzten Tage beiseitelässt, ist es besonders interessant zu sehen, welche inhaltliche Komponente abermals hier eine Rolle gespielt hat. Die CDU vertritt eine breite inhaltliche Werteeinstellung. Das zeichnet unsere Partei aus.
Wahlprogramm ist eine große Chance
Es wurde während der Diskussion um die Kanzlerkandidatur deutlich, dass eine der Wertesäulen der Union in der Ausrichtung wieder stärker berücksichtigt werden muss. Es ist in der Partei unüberhörbar, dass sich die Mitglieder mit bürgerlich-konservativen Fundament mehr Gehör wünschen. Die Formulierung des Wahlprogramms bietet eine große Chance, genau diesem Wunsch nachzukommen.
„Der Kompass unserer Partei ist in den zurückliegenden Jahren zu oft auf mitte-links eingestellt worden. Der personelle Neustart an der CDU-Spitze mit einer so integrativ ausgerichteten Person wie Armin Laschet erlaubt es, hier auch einen Check durchzuführen und in Ausrichtung und Unterscheidbarkeit zu den politischen Mitbewerbern Profil zu Gerwinn,“ sagt Simon Schmitz, Vorsitzender der CDU Nord.
Die Basis einbinden
Genau diese Debatte muss jetzt geführt werden. In einer lebendigen Volkspartei ist es nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht, dass die Basis sich mit einbringt. Diesen Prozess werden wir in den kommenden Wochen durchführen. Die CDU Nord möchte ihren Teil dazu beitragen und auf Inhalte statt auf reine Personalpolitik setzen. Dafür wollen wir einen 10-Punkte-Plan aufstellen, der vor allem Greifbarkeit schafft, und konkrete Ziele formuliert und anstrebt.






