Bezirkssportanlage Hardt wird bis Juni erneuert

Die Modernisierung der Sportstätten in der Stadt wird auch im neuen Jahr mit hohem Tempo fortgesetzt: Nachdem im vergangenen Jahr unter anderem in Hehn und Giesenkirchen neue Kunstrasenspielfelder eröffnet werden konnten, sind die Bagger in der letzten Woche in Hardt angerollt. Voraussichtlich bis Mai/Juni 2019 soll die Hardter Bezirkssportanlage nicht nur zusätzlich mit Kunstrasen und Flutlicht ausgestattet werden, sondern ebenfalls über vollständig erneuerte leichtathletische Anlagen verfügen. „In Hardt entsteht damit noch in diesem Jahr eine der modernsten Sportanlagen der Stadt. Die NRW-Sportschule wird damit weiter an Attraktivität gewinnen. Gleichzeitig freue ich mich, dass das starke Engagement des SC Hardt gewürdigt und belohnt wird“, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans Peter Schlegelmilch.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme liegen bei ca. 650 000 Euro. Ein Großteil der Investition trägt das Land aus Fördermitteln für die NRW-Sportschule. Mit einem finanziellen Eigenanteil beteiligt sich zudem der Verein SC Hardt. Die übrigen Kosten übernimmt die Stadt. „Für den Schul-, Verein- und Breitensport bedeutet die Modernisierung einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunft. Das nicht nur für Hardt sondern in gleichem Maße für den ganzen Norden und die Gesamtstadt“, begrüßt Bezirksvorsteher Herbert Pauls (CDU) den Start der Arbeiten.
Auch der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Robert Baues, lobt die anhaltend zügige Umsetzung der Sportoffensive durch die Verwaltung: „Wir haben in den nächsten Jahren weiterhin ein überaus ambitioniertes Programm zu stemmen. Darunter befinden sich Großprojekte wie der neue Campuspark und die in wenigen Wochen fertiggestellte Multifunktions-Sportanlage Radrennbahn. Gemeinsam werden wir die erfolgreiche Arbeit für die Sportlerinnen und Sportler in unserer Stadt fortsetzen.“






