STAMMTISCH DER CDU NORD

Das alte Jahr ist vorbei - was bringt uns politisch das neue Jahr 2024? Mit dieser Frage an den Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Nord, Simon Schmitz, startete der Sonntagsstammtisch ins neue Jahr, in der mittlerweile für uns zum „guten Wohnzimmer“ gewordenen Brauerei Jöris. Schmitz fasste das vergangene kommunalpolitische Jahr aus seiner Sicht zusammen und gab eine Aussicht auf das nun schon begonnene Jahr 2024.
„Die diesjährige Europawahl, aber besonders die Aufstellungsversammlungen zur Kommunalwahl 2025 werden das politische Jahr prägen“, so brachte es der Vorsitzende Simon Schmitz auf den Punkt. Die Umbrüche in unserer Partei im vergangenen Jahr sah er als wichtig an. Eine Kommunalwahl, deren Ergebnisse den Ansprüchen unserer Partei bei weitem nicht erfüllen konnten, musste auch personell aufgearbeitet werden. Auch wenn wir wieder stärkste Partei in Mönchengladbach wurden – so hat es nicht dazu gereicht, in eine Gestaltungsmehrheit zu gelangen. Eine zahlenmäßig mögliche Fortsetzung einer CDU/SPD Koalition wurde vom Koalitionspartner abgelehnt. Lag es daran, dass die führenden Köpfe beider Parteien doch nicht so gut miteinander konnten?
Wir wollen mit Optimismus und ambitionierten, aber realistisch formulierten Zielen, die kommende Kommunalwahl 2025 angehen. Das Wichtigste wird dabei sein, so formulierte es Simon Schmitz, so viele Stimmen auf uns vereinen zu können, dass wir wieder zur wichtigsten, gestaltenden politischen Kraft bei uns in Mönchengladbach werden.
Der Vorsitzende bekam damit viel Zuspruch – die Teilnehmer des Sonntagsstammtisches ließen sich von seinem Optimismus anstecken. Auch aktuell politische Themen wurden angesprochen – der Kinderspielplatz und die Hundewiese in Eicken.
Der „Neustart 2023/2025“ wurde vom Vorsitzenden vorgestellt und in der Runde diskutiert. Angelika Schürings, die Vorsitzende der Seniorenunion fand sehr viel Zuspruch mit Ihrer Aussage, dass ein Programm wichtig ist, aber noch wichtiger wird für das Erreichen unserer Ziele sein, dass unser Personal an den Wahlkampfständen in der Lage ist, mit unseren Antworten auf brennende Fragen dem Bürger verständlich antworten zu können.
Die 90 Minuten Sonntagsstammtisch gingen wie im Fluge vorbei und wieder hätten wir noch viel länger diskutieren können. An alle, die beim nächsten Sonntagsstammtisch mit dabei sein möchten, kommen Sie mit dazu und bringen gerne Freunde mit. Wir möchten gerne mit Ihnen diskutieren und uns austauschen – zum nächsten Sonntagsstammtisch am vorletzten Sonntag im Februar in der Brauerei Jöris.








