Altes Betonwerk: Stadt leitet Verfahren zum Abriss ein

Nach dem erneuten Brand im alten Betonwerk in Giesenkirchen in der vergangenen Woche hat die Stadt jetzt den schnellstmöglichen Abriss angekündigt. Hierfür hatte sich in den letzten Tagen insbesondere der Giesenkirchener Ratsherr und CDU-Landtagsabgeordnete Frank Boss öffentlich und in persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen klar ausgesprochen. Er begrüßt das rasche Handeln der Verwaltung:
„Ich teile ausdrücklich und vorbehaltlos die Einschätzung der Verwaltung, dass die Sicherheit des Geländes nur durch einen Abriss zu garantieren ist. In den vergangenen sechs Jahren ist die Feuerwehr 26-mal ausgerückt, um Brände auf der Industriebrache zu löschen. Alleine in den letzten zwei Monaten kam es zu drei Einsätzen. Jede Brandentwicklung birgt eine direkte Gefahr für Leib und Leben der Rettungskräfte und Anwohner. Gleichzeitig kann durch die derzeitigen Absperrmaßnahmen offenbar nicht verhindert werden, dass sich Unbefugte Zutritt zu dem akut einsturzgefährdeten Gebäude verschaffen. Ich hoffe, dass der Eigentümer der Abrissverfügung jetzt unverzüglich nachkommt. Anderenfalls muss die Stadt sie im Wege der Ersatzvornahme durchsetzen.“






